top of page

Altersvorsorge

Definition & Begriffserklärung

Altersvorsorge umfasst alle Maßnahmen zur finanziellen Absicherung des Lebensunterhalts im Alter. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist gemäß § 1 BetrAVG ein wichtiger Baustein neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge. Durch die bAV können Arbeitnehmer und GGF Teile ihres Einkommens steuerbegünstigt für das Alter ansparen.

Beispiel

Frau Schmidt spart jeden Monat 300 € in einen Pensionsfonds ein (bAV). Zusätzlich zahlt sie in die gesetzliche Rentenversicherung ein und hat noch einen privaten Rentenvertrag abgeschlossen.

Ihre Altersvorsorge ist durch eine Pensionszusage gefährdet? Jetzt Altersvorsorge in Sicherheit bringen.

bottom of page