top of page

Anwartschaftsphase

Definition & Begriffserklärung

Die Anwartschaftsphase ist der Zeitraum zwischen Begründung der Pensionszusage und Eintritt des Versorgungsfalls (z.B. Renteneintritt), in dem der GGF Anwartschaften auf die spätere Versorgungsleistung erwirbt. Je länger die Anwartschaftsphase, desto höher fallen die Anwartschaften aus.

Beispiel

Frau Huber ist seit 15 Jahren GGF. In dieser 15-jährigen Anwartschaftsphase hat sie bereits Anwartschaften auf eine Altersrente von 2.500 € pro Monat erworben.

Pensionszusage? Finden Sie heraus, was jetzt die beste & kosteneffizienteste Problemlösung in Ihrer Situation ist:

bottom of page