top of page

Bilanz(ierung)

Definition & Begriffserklärung

Die Bilanzierung ist die Erfassung und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden in der Bilanz eines Unternehmens gemäß §§ 246 ff. HGB. Pensionsverpflichtungen aus Direktzusagen müssen als Rückstellungen nach § 249 HGB in
der Bilanz ausgewiesen und bewertet werden.

Beispiel

Die Muster GmbH hat Pensionsverpflichtungen von 5 Mio. €. Diese müssen als Rückstellung in der Bilanz gezeigt werden und schmälern so das Eigenkapital.

Bereinigen Sie Ihre Steuer- und Handelsbilanz wieder zu 100% von Pensionsverpflichtungen.

bottom of page