top of page

Kapitalwahlrecht

Definition & Begriffserklärung

Das Kapitalwahlrecht gibt dem Versorgungsberechtigten die Möglichkeit, anstelle der laufenden Rente eine einmalige Kapitalabfindung zu wählen. Es ist oft in Pensionsplänen vorgesehen.

Beispiel

Statt einer monatlichen Rente von 1.000 € nimmt Herr Maier die einmalige Kapitalabfindung von 200.000 €.

Ist eine Kapitalabfindung jetzt die richtige Option für Ihre Pensionszusage? Gehen Sie auf Nummer sicher:

bottom of page